Hat Unser Land ein politisches Interesse?
Wenn die Arbeit auf eine positive Entwicklung für das Bundesland Kärnten abzielt, dann haben wir ein politisches Interesse. Wir haben aber sicher kein parteipolitisches Interesse.

Wollen Sie eine neue Partei etablieren?
Das ist nicht unser Ziel.

Ist die Plattform unabhängig?
Die Plattform ist vollständig unabhängig. Es ist uns ein Anliegen, dass die Plattform frei von parteipolitischen und ideologischen Interessen ist.

Wer steht hinter der Plattform?
Hinter der Plattform stehen engagierte Menschen, denen die Zukunft Kärntens im Sinne von Zusammenwachsen ein großes Anliegen ist.

Warum ist das Logo einsprachig?
Das Logo symbolisiert unsere momentane Kärntner Ist- Situation. Alles Weitere wird die Zukunft beantworten. Unser Logo entwickelt sich in Übereinstimmung mit dem Prozess des Zusammenwachsens.

Wie lange gibt es den Verein „Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“?
Den Verein gibt es seit Beginn des Jahres 2012.

Wer kam auf die Idee von „Unser Land – zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“?
Die Initiatoren sind Miha Kampuš und Christian Liebhauser-Karl.

Was unterscheidet „Unser Land“ von anderen Initiativen zum Thema Zweisprachigkeit?
Der Fokus der Initiative liegt auf der zukunftsorientierten Gestaltung der Gegenwart. Wir wollen und werden die Leistungen aller Kärntnerinnen und Kärntner in der Vergangenheit nicht vergessen. Diese ist jedoch im Gegensatz zur Gegenwart nicht mehr veränderbar.

Was ist das Besondere an Unser Land?
Das Besondere ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Laufzeit bis 2020.

Was wollen Sie mit Ihrer Initiative bewirken?
Wir wollen eine neue Aufbruchsstimmung bewirken, die Schritt für Schritt zum Zusammenwachsen der Menschen in Kärnten führt. Dafür sind die Voraussetzungen gegeben.

Wie wollen Sie die Menschen auf Ihre Ideen aufmerksam machen und dafür gewinnen?
Mit den Leuchtturmprojekten, vielen weiteren Projekten bis 2020 und einer laufenden Kommunikation zu diesen Projekten. Über das Portal und viele Begegnungen sollen möglichst viele Menschen positive Erfahrungen im Sinne des Zusammenwachsens machen.