Originaltext

Luna leno bdi nad sivim poljem, smreke se zagrinjajo v skrivnosti svojih senc.

Starka samotna legla je z nočjo, nespečnost čas spreminja v večnost.

Ob dimniku se stiskajo golobi.

V okno skritih upov pognal je cvet ledenih rož.

Übersetzung

Der Mond wacht faul über dem grauen Feld, die Fichten hüllen sich in die Geheimnisse ihrer Schatten.

Die einsame Alte legte sich mit der Dämmerung nieder, die Schlaflosigkeit verändert die Zeit in Ewigkeit.

Am Kamin schmiegen sich die Tauben aneinander.

Ins Fenster der versteckten Hoffnungen wuchs die Blüte der Eisblumen.

Du einsame Alte,

der letzte Mond am Himmel ist`s,

der Eisblumen dir ans Fenster malte!

Pesem je nastala okoli leta 1970. Rado Simoniti, eden najbolj znanih slovenskih skladateljev po drugi svetovni vojni, doma iz Fojane na Primorskem ob italijanski meji, je uglasbil besedilo slovenskokoroškega pesnika in pisatelja Andreja Kokota.

Das Lied entstand um 1970 – Rado Simoniti, einer der bekanntesten slowenischen Komponisten nach dem Zweiten Weltkrieg, geboren in Fojana an der italienischen Grenze, vertonte einen Text von Andrej Kokot.

Andrej Kokot (1936–2012) – Kärntner slowenischer Dichter und Schriftsteller (Erinnerungsprosa: Als ich ein Kind war) – http://www.slolit.at/belletristik/autor/andrej_kokot

Rado Simoniti (1914–1981) – Komponist von ca. 600 Werken, vor allem Solo- und Chorlieder, Dirigent im Opernhaus von Ljubljana, Redakteur der Zeitschrift Naši zbori (Unsere Chöre) – slow. Quelle: http://www.primorci.si/osebe/simoniti-rado/810/; http://www.slovenska-biografija.si/oseba/sbi570238/

Andrej Kokot – geb. in Oberdorf/Zgornja vas bei Köstenberg/Kostanje – https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6stenberg