Sie sind hier | Nahajate se:Startseite-Allgemein

Unser Lied – naša pesem

Riesiges Interesse an Geschichten Slowenischer Lieder organisiert von „Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“ am 4. Oktober 2015 im Konzerthaus Klagenfurt. „Wir konnten über 700 Gäste im zum Bersten vollen Konzerthaus Klagenfurt begrüßen. Leider konnten wir in den letzten Tagen über 1000 Kartenwünsche nicht mehr erfüllen und am Konzertabend konnten wir Personen, die ohne Karten versucht

2017-03-10T09:53:51+01:00

Unser Lied – Naša pesem

Unser Lied: Geschichten slowenischer Lieder In Kärnten – Koroška werden seit Jahrhunderten slowenische Lieder gesungen. Welche Geschichten damit verbunden sind, wird am 4. Oktober 2015 erstmalig eindrucksvoll und verständlich für alle Interessierten dargeboten. Naša pesem: Zgodbe slovenskih pesmi Na Koroškem pojemo že stoletja slovenske pesmi. Katere zgodbe so povezane z njimi, bomo 4. oktobra 2015

2017-03-10T10:26:53+01:00

Unser Lied

Geschichten slowenischer Lieder am 4.Oktober im Konzerthaus KLagenfurt / dom glasbe Celovec Mit dabei / sodelujejo: Bernarda Fink Mario Podrečnik Quintett Oisternig MePZ Jakob Peterlin Gallus Chor/Zbor HWL St. Peter – VŠ Šentpeter Moderation / povezava: Günter Antesberger Info PDF hier Anzeigen/Downloaden

2017-03-10T13:31:52+01:00

Unser Land am 10. Oktober im Landhaushof – Rastimo skupaj 10. oktobra v Deželnem dvorcu

Die Vision, dass der 10.10.2020 gemeinsam harmonisch gefeiert wird und Menschen beider Volksgruppen im Landhaushof tanzen, kommtihrer Realisierung einen Schritt näher. Die Säulen des Musikprojektes von Unser Land, der Kammerchor Klagenfurt Wörthersee und der Gemischte Chor Jakob Petelin Gallus, werden gemeinsam mit SchülerInnen und StudentInnen sowie der Militärmusik Kärnten den musikalischen Rahmen der Landesfeier zum

2017-03-10T13:34:06+01:00

PARLAMENT-KÄRNTEN-TAG 20. Oktober 2014

Der Verein Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at wurde von der leider verstorbenen Präsidentin des Nationalrates, Mag. Barbara Prammer, eingeladen die Plattform gemeinsam mit Ihr im Parlament vorzustellen. Durch das traurige Ableben von Frau Mag. Prammer wurde unsere gemeinsame Präsentation unmöglich. Gemeinsam mit dem Parlament und dem Land Kärnten, kamen wir aufgrund der zeitlichen und organisatorischen

2017-04-04T10:12:13+02:00

Pixathlon

Reisen, Fotografieren, Entdecken,… Wenn die Region zur Spielwiese wird … und die Kamera zum ultimativen Spielzeug! Siegerprojekt des NeueWege nove poti Jugendwettbewerbes! Der weltweit erste grenzüberschreitende Fotomarathon, Pixathlon Alps Adria startet am 13. September in Villach und Trieste und setzt am 14. September in Klagenfurt und Ljubljana fort. Was passiert bei diesem Pixathlon? Leute mit

2017-03-10T13:38:57+01:00

Paneuropäisches Treffen

Unser Land hat auf der Paneuropäischen Konferenz zum Thema Minderheiten in Triest teilgenommen. Der Vortrag von Präsident Miha Kampuš wurde mit großem Beifall aufgenommen. Im Börsegebäude der Stadt Triest hat die Paneuropäische Bewegung ihre Jahreskonferenz zum Thema ethnische Minderheiten in Europa abgehalten. Die Beiträge vom hohen Vertreter der Europäischen Union in Bosnien, Dr. Valentin Inzko,

2017-03-10T14:20:10+01:00

Mentoring NeueWege Novepoti

NeueWege2020 – Novepoti2020 ist das Jugendprojekt von Unser Land. Ende 2013 wurden die eingereichten Ideen prämiert und nun startet das Mentoring-Projekt „Telemaching“. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an den Ideen gearbeitet, die beim Jugendwettbewerb NeueWege2020 – Novepoti2020 eingereicht wurden. Die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden von einer hochkarätigen Jury ermittelt und die Preise an die

2017-03-10T14:15:04+01:00

Unser Land stellt sich vor: bei der Fachtagung des RÖB und des VÖV

Am 15. und 16. November fand die Fachtagung des Rings Österreichischer Bildungswerke und des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen statt. Das Motte lautete: Gemeinsam was bewegen! – BürgerInnenbeteiligung in Europa als Herausforderung für die Erwachsenenbildung. Auf Einladung von Michael Aichholzer, Geschäftsführer des Kärntner Bildungswerkes, nahmen Michael Steindl und Alexandra Einberger von Unser Land an der Tagung im

2017-03-13T13:38:27+01:00

Neue Wege 2020 – Hochkarätige Jury prämiert die besten Ideen

Am 22. 11. fand die Jurysitzung und die Prämierung der besten Einreichungen statt. Unter den 60 Teilnehmern stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer! Nach dem Einsendeschluss am 31. Oktober, geht die erste Phase des Ideenwettbewerbes, die Einreichung von kurzfristigen Projekten und langfristigen Visionen zu Ende und wurde

2017-03-13T13:43:43+01:00
Nach oben