Sie sind hier | Nahajate se:Startseite-Allgemein

Gemeinsames Tanzen als Ziel – Skupni ples kot cilj

Christian Liebhauser-Karl freut sich darüber, dass es der Verein "Unser Land" bereits vor Ablauf des eigens gesetzten Datums geschafft hat, sein Ziel zu erreichen: Das gemeinsame, unbeschwerte Tanzen beider Volksgruppen im Landgasthof. Der Initiator der Plattform betont die Wichtigkeit der zwischenmenschlichen Begegnung, um Vorbehalte abzubauen: "Die Idee dieser Plattform war das unbeschwerte Zusammenleben, dass man

2020-01-09T10:46:00+01:00

Od približevanja do sodelovanja – Von der Annäherung zur Zusammenarbeit

Zborovodja Dominik Hudl izdaja skrivnost, zakaj v svojem kulturnem delu vedno razkriva zaklade. Kot kulturni delavec je Dominik Hudl zgodaj vzpostavil stik z društvom »Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at«. »Takrat sem na kulturnem področju spoznal nove ljudi. In tako se dogodi, da pogleda ne usmerjaš samo še nase, temveč si odprt do drugih.« Kot zborovodja

2019-10-17T10:11:34+02:00

„Das richtige Projekt zur richtigen Zeit“

Miha Kampuš und Christian Liebhauser-Karl gründeten vor acht Jahren den Verein "Unser Land", der sich für ein zusammen wachsen der Volksgruppen in Kärnten einsetzt. Sie haben im Interview über ihr Zusammenkommen im Rahmen des Projektes und auch auf privater Ebene geredet. Die zwei leidenschaftlichen Musikliebhaber sehen ihre gemeinsame Vorbildfunktion, ihre Freundschaft und Zusammenarbeit als eine

2020-01-09T11:19:24+01:00

Generation Gemeinsam – Generacija skupno

Unser-Land-Vorstandsmitglied, Michael Steindl, ist ein echter Kärntner Mix. Seine Großeltern kommen von den Kärntner Grenzorten zu Italien und Slowenien. Er selbst ist in Spittal an der Drau aufgewachsen. In unserem Interview spricht er von seinem ganz persönlichen Zugang zu dem Thema Zusammenwachsen der Kulturen. Er erzählt von seinen italienischen und slowenischen Großeltern und davon, welche

2019-11-26T08:52:14+01:00

Erfolgreiches Näherkommen der Volksgruppen

Für Michael Slamanig ist die Förderung eines respektvollen Miteinanders der ausschlaggebende Grund, um Unser Land zu unterstützen. Was vor zehn Jahren als Idee begann, hat sich in den Jahren zu einem erfolgreichen volksgruppenverbindenden Projekt entwickelt. "Das respektvolle Miteinander war der ausschlaggebende Grund 'Unser Land' zu unterstützen. Wir wollten unter dem Motto zusammen wachsen/rastimo skupaj Begegnungen

2019-07-22T11:30:19+02:00

Informacije medijem: Rastimo skupaj. Še enkrat vsi projekti na oder, prosim!

Društvo Unser Land skupno z deželo Koroško razpisuje nagrado "Kärnten-Koroška Preis" za uresničene ideje, ki povezujejo obe naši narodni skupnosti. Na razpolago je 20.200 evrov. Rok za oddajo končanih projektov je 30. april 2020. Leta 2012 smo izdelali vizijo: 10. oktober 2020 želimo praznovati skupno in harmonično pod geslom "Zrasli skupaj!" Od leta 2012 dalje

2019-06-28T15:17:45+02:00

Zusammen wachsen: Noch einmal alle Projekte auf die Bühne bitte!

Unser Land schreibt in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten den "Kärnten - Koroška Preis" für volksgruppenverbindende Maßnahmen aus. Es warten 20.200 Euro. Die Einreichfrist läuft bis 30. April 2020. Im Jahr 2012 wurde die Vision definiert: Der 10. Oktober 2020 soll gemeinsam und harmonisch unter dem Motto "Zusammen gewachsen!" gefeiert werden. Seit 2012 sind eine

2019-06-28T15:19:57+02:00

Volksgruppen sind zusammen gewachsen – Narodni skupnosti sta zrasli skupaj

Miha Kampuš, Initiator der Plattform "Unser Land", zieht stolz Resümee. "In den letzten 10 Jahren ist viel passiert. Die Volksgruppen sind zusammen gewachsen!" Die letzten Jahre haben viel bewegt. Die Volksgruppen haben sich angenähert. "Wir freuen uns, dass wir durch unsere Initiativen auch etwas dazu beitragen konnten", sagt Miha Kampuš. Er ist Gründungsmitglied des Vereins

2019-06-28T10:17:50+02:00

Preis für besseres Zusammenleben der Kärntner Volksgruppen – Nagrada za boljše sožitje koroških narodnih skupnosti

Unser Land Kärnten-Koroška schreibt in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten den "Kärnten – Koroška Preis"  für volksgruppenverbindende Maßnahmen aus. Es warten 20.200 Euro. Die Einreichfrist läuft bis 30. April 2020. Das Zusammenleben zwischen den Kärntner Volksgruppen hat sich seit dem Jahr 2012 eindeutig in eine Richtung des wechselseitigen Verständnisses entwickelt. Zahlreiche Initiativen und Projekte haben

2019-06-28T10:28:33+02:00

Die Vielfalt ist Kärntens Stärke – Raznolikost je krepost Koroške

Michaela Türk sieht "Unser Land" als Vorzeigeplattform für ein friedvolles Miteinander. Der Verein hat sich gegründet, um bestehende Vorurteile zwischen den Volksgruppen abzubauen. Und das ist uns bestens gelungen", sagt Michaela Türk, Gründungsmitglied des Vereins. Das verbindende Element war zur Vereinsgründung die Musik. Eine Sprache, die alle Volksgruppen verstehen und die einen verbindenden Charakter hat.

2019-06-25T10:47:45+02:00
Nach oben