Unser Lied – naša pesem
Riesiges Interesse an Geschichten Slowenischer Lieder organisiert von „Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“ am 4. Oktober 2015 im Konzerthaus Klagenfurt. „Wir konnten über
Unser Lied – Naša pesem
Unser Lied: Geschichten slowenischer Lieder In Kärnten – Koroška werden seit Jahrhunderten slowenische Lieder gesungen. Welche Geschichten damit verbunden sind, wird am 4.
Unser Lied
Geschichten slowenischer Lieder am 4.Oktober im Konzerthaus KLagenfurt / dom glasbe Celovec Mit dabei / sodelujejo: Bernarda Fink Mario Podrečnik Quintett Oisternig MePZ
Unser Land am 10. Oktober im Landhaushof – Rastimo skupaj 10. oktobra v Deželnem dvorcu
Die Vision, dass der 10.10.2020 gemeinsam harmonisch gefeiert wird und Menschen beider Volksgruppen im Landhaushof tanzen, kommtihrer Realisierung einen Schritt näher. Die Säulen
PARLAMENT-KÄRNTEN-TAG 20. Oktober 2014
Der Verein Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at wurde von der leider verstorbenen Präsidentin des Nationalrates, Mag. Barbara Prammer, eingeladen die Plattform gemeinsam mit
Pixathlon
Reisen, Fotografieren, Entdecken,… Wenn die Region zur Spielwiese wird … und die Kamera zum ultimativen Spielzeug! Siegerprojekt des NeueWege nove poti Jugendwettbewerbes! Der
Paneuropäisches Treffen
Unser Land hat auf der Paneuropäischen Konferenz zum Thema Minderheiten in Triest teilgenommen. Der Vortrag von Präsident Miha Kampuš wurde mit großem Beifall
Mentoring NeueWege Novepoti
NeueWege2020 – Novepoti2020 ist das Jugendprojekt von Unser Land. Ende 2013 wurden die eingereichten Ideen prämiert und nun startet das Mentoring-Projekt „Telemaching“. 60
Unser Land stellt sich vor: bei der Fachtagung des RÖB und des VÖV
Am 15. und 16. November fand die Fachtagung des Rings Österreichischer Bildungswerke und des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen statt. Das Motte lautete: Gemeinsam was
Neue Wege 2020 – Hochkarätige Jury prämiert die besten Ideen
Am 22. 11. fand die Jurysitzung und die Prämierung der besten Einreichungen statt. Unter den 60 Teilnehmern stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Endspurt „Neue Wege 2020“
Am 31.10.2013 läuft die Einreichfrist für unser Projekt „Neue Wege 2020“ ab. (Was das genau ist und wer noch gerne mitmachen möchte findet
Die „Lange Nacht der Museen“-Ein kleiner Rückblick
In der Langen Nacht der Museen, am 5.10.2013, ertönte am Klagenfurter Hauptbahnhof vor 1.200 Menschen zum ersten Mal die Hymne der Versöhnung auf