Was als Idee begann, setzt nach knapp zehn Jahren aktiven Tuns im Miteinander einen krönenden Abschluss. Das Projekt „zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“ vergibt in den nächsten Wochen den „Kärnten – Koroška Preis“ für volksgruppenverbindende Maßnahmen. Fast ein ganzes Jahr wurden die Menschen aufgefordert, ihre Geschichten zu erzählen und brückenbauende Projekte der letzten Jahre einzureichen. In einer großen Kick-off Pressekonferenz wurden das Projekt und der Preis gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser vorgestellt. „Zahlreiche Initiativen haben sich bei uns gemeldet, um ihr Projekt einzureichen – und dabei sind die unterschiedlichsten Bereiche abgedeckt“, erklärt Vorstand Miha Kampuš.
Begleitet wurde das Projekt von verschiedensten Maßnahmen, um das Zusammenwachsen zu stärken. „In den letzten Wochen haben wir verstärkt digital informiert. Über unsere Facebook-Seite und auch die Homepage wurde für den Preis die Werbetrommel gerührt“, sagt Kampuš.
Derzeit ist die Jury gefordert. Gilt es doch die unterschiedlichen Projekte genau unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Dabei hilft ein umfassender Kriterienkatalog.