… für das zusammen Wachsen der Volksgruppen!“

Im Interview erzählen Miha Kampuš und Christan Liebhauser-Karl von den erfolgreichen Initiativen bei „Unser Land“. Von Flashmob über Sportevents bis zu Chorprojekten war alles dabei. Die zwei Gründer erinnern sich an die Impulsveranstaltung und reden über ergreifende Momente am Dobratsch. Das Zusammenbringen der Volksgruppen stand bei jeder dieser Veranstaltungen im Vordergrund.

Herzöffnende Momente beim Sportevent

Die besten, höchsten und bekanntesten Sportler und Sportlerinnen aus allen Ecken und Enden Kärntens kamen gemeinsam mit Gruppen nach Villach geradelt, um ein Zeichen im Sinne von „Unser Land“ zu setzen. Bekannte Namen wie Armin Assinger aus Hermagor und Paco Wrolich aus Villach-Land waren auch mit dabei, erinnert sich Miha Kampuš, „Wir haben auch erlebt das Menschen sich nach vielen Jahren wiedergefunden haben und dabei das Gemeinsame in den Vordergrund gerückt ist“.

Gänsehaut am Dobratsch

Mit Freude erinnern sich die beiden Gründer auch an die Choraktion am Dobratsch. Da wurde eine Menschenkette von 300 Menschen zwischen den zwei Kirchen gebildet und gemeinsam die Versöhnungshymne Kärnten-Koroška gesungen, während Segelflieger und ein Flugzeug mit dem Banner von „Unser Land“ über die Köpfe der vielen Menschen flogen. Die zwei erinnern sich: „Das was Gänsehaut ohne Ende!“

Menschliche Verbundenheit

Ein roter Faden, der sich durch alle Events der Plattform zieht, ist das Gemeinsame. Der Fokus lag immer auf dem Menschlichen. Das war der Grund, warum es die Plattform gab und die gesellschaftlichen Verhältnisse haben den Erfolg der Plattform begünstigt, bestätigt Liebhauser-Karl. Trotz Kritik von Einzelpersonen hat „Unser Land“ großen Anklang in der Gesamtgesellschaft gefunden und somit viele Menschen miteinander verbunden.

Der Kärnten-Koroška Preis

Die Hauptarbeit des Vereins lag zwischen 2012 und 2015. „Hier ist sehr viel passiert“, erinnert sich Kampuš. Mit dem Preis von insgesamt 20.200.- Euro will der Verein die vielen engagierten Menschen, die an dem Projekt mitgearbeitet haben auf die Bühne bringen und ihnen eine Plattform bieten ihre Arbeit darzustellen, erklären die Gründer von „Unser Land“. Es geht ihnen sehr gut damit, dass Projekt nun auf diese Weise abzuschließen. Kampuš stellt fest: “ Wir sind jedoch noch lange nicht da angekommen, wo wir sein sollten, aber so dauerhaft weiterzumachen macht keinen Sinn.“ Die Gründer sind sich einig: „Jetzt sollen Institutionen und andere Strukturen dort weiterarbeiten, wo „Unser Land“ aufgehört hat.“

***

Miha Kampuš: „Platforma je bila manjkajoči motor za sožitje narodnih skupnosti!“

V intervjuju pripovedujeta Miha Kampuš in Christan Liebhauser-Karl o uspešnih pobudah „Unser Land“. Od flashmoba prek športnih dogodkov do zborovskih projektov – vse je bilo uresničeno. Ustanovitelja se spominjata uvodne prireditve in se pogovarjata o ganljivih trenutkih na Dobraču. Zbliževanje narodnih skupnosti je bilo v ospredju pri vsaki prireditvi.

Trenutki, ki odpirajo srce, pri športnem dogodku

Najboljši, najvišji in najbolj znani športniki in športnice so prikolesarili s skupinami z vseh koncev in krajev v Beljak, da bi postavili znak v smislu pobude „Unser Land“. Znane osebe kot Armin Assinger iz Šmohorja ali Paco Wrolich iz okraja Beljak-dežela sta sodelovala, se spominja Miha Kampuš, „Doživela sva tudi, da so se ljudje po dolgih letih spet srečali in je bila pri tem v ospredju skupnost“.

Kurja polt na Dobraču

Z veseljem se ustanovitelja spominjata tudi zborovske akcije na Dobraču. Oblikovali so verigo ljudi s 300 ljudmi med obema cerkvama in skupno zapeli himno sprave Kärnten-Koroška, medtem ko so jadralna letala in letalo s praporjem „Unser Land“ letela nad številnimi glavami ljudmi. Oba se spominjata: „To je pomenilo kurjo polt brez konca!“

Človeška povezanost

Rdeča nit, ki se je vlekla pri vseh prireditvah platforme, je bila skupnost. Fokus je bil vedno na človeškosti. To je bil vzrok, zakaj obstaja platforma in družbene razmere so pomagale k uspehu platforme, potrjuje Liebhauser-Karl. Kljub kritiki posameznikov je pobuda „Unser Land“ dobro odmevala v celotni družbi in je tako povezala številne ljudi.

Nagrada Kärnten-Koroška

Glavno delo društva je bilo med letoma 2012 in 2015. „Takrat se je veliko zgodilo,“ se spominja Kampuš. Z nagrado v skupni vrednosti 20.200 evrov želi društvo postaviti na oder številne angažirane ljudi, ki so sodelovali pri projektu, in jim nuditi platformo, da lahko predstavijo svoje delo, pojasnjujeta ustanovitelja pobude „Unser Land“. Počutita se dobro, da lahko projekt zaključita na ta način. Kampuš ugotavlja: „Še dolgo nisva prispela tja, kjer naj bi bila, a da bi tako nadaljevala v nedogled, to nima smisla.“ Ustanovitelja soglašata: „Zdaj naj nadaljujejo delo ustanove in druge strukture in sicer tam, kjer je končala svoje delo pobuda „Unser Land“.