Zborovodja Dominik Hudl izdaja skrivnost, zakaj v svojem kulturnem delu vedno razkriva zaklade.
Kot kulturni delavec je Dominik Hudl zgodaj vzpostavil stik z društvom »Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at«. »Takrat sem na kulturnem področju spoznal nove ljudi. In tako se dogodi, da pogleda ne usmerjaš samo še nase, temveč si odprt do drugih.« Kot zborovodja in oče dveh otrok je odtlej doživel številne glasbene večere z zbori zunaj dvojezičnega območja.

Kakor pravi Hudl, so bile med narodnima skupnostima prej deloma tudi nezavedne ovire. Danes vse strani iščejo približevanje – tako na področju kulture, gospodarstva in športa in seveda tudi na področju izobraževanja. »In ne samo to. Zdaj gre tudi za tesnejše sodelovanje,« tako navdušeni glasbenik. Posebej ga veseli, »da mi je veliko ljudi pokazalo, kako pomembno je, pokazati naše kulturne zaklade svetu.«

***

Von der Annäherung zur Zusammenarbeit

Chorleiter Dominik Hudl verrät, warum er in seiner Kulturarbeit immer Schätze nach außen bringt.
Als Kulturschaffender hat Dominik Hudl früh Kontakte mit dem Verein „Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“ aufgebaut. „Damals lernte ich im Kulturbereich neue Menschen kennen. Und so passiert es, dass man nicht mehr nur den Blick auf sich richtet, sondern auch offen gegenüber anderen ist.“ Als Chorleiter hat der zweifache Vater seitdem etliche Musikabende mit Chören außerhalb des zweisprachigen Gebiets erlebt.

Früher gab es laut Hudl teilweise auch unbewusste Barrieren zwischen den Volksgruppen. Heute würden alle Seiten die Annäherung suchen – sei es im Bereich der Kultur, der Wirtschaft des Sports und natürlich auch im Bereich der Bildung. „Und nicht nur das. Jetzt geht es auch um eine stärkere Zusammenarbeit“, so der begeisterte Musiker. Besonders freut ihn, „dass mir viele Leute aufgezeigt haben, wie wichtig es ist, unsere kulturellen Schätze nach außen zu bringen.“