Am 31.10.2013 läuft die Einreichfrist für unser Projekt „Neue Wege 2020“ ab. (Was das genau ist und wer noch gerne mitmachen möchte findet die Informationen auf www.neuewege2020.at.)

Bisher hatten Jugendliche schon viele Möglichkeiten Ideen zu holen und mitzumachen. So z.B. auch Selina Podrečnik, die am 20.9.2013, am Tag des Respekts bei 1h Experten-Coaching mitgemacht hat und glückliche Gewinnerin einer Konzertreise zum Bruno Mars Konzert in Wien wurde.

Oder aber auch beim Open Space in der Langen Nacht der Museen am Klagenfurter Bahnhof am 5.10.2013.

Aber was genau ist Open Space?

Open Space (englisch für „geöffneter“, „offener“ oder auch „weiter Raum“) oder Open Space Technology ist eine Methode der Großgruppenmoderation zur Strukturierung von Konferenzen. Sie eignet sich für Gruppen von etwa 50 bis 2000 Teilnehmern. Charakteristisch ist die inhaltliche und formale Offenheit: Die Teilnehmer geben eigene Themen ins Plenum und gestalten dazu je eine Arbeitsgruppe. In dieser werden mögliche Projekte erarbeitet. Die Ergebnisse werden am Schluss gesammelt. Wichtig ist eine Infrastruktur, die die Umsetzung der entstandenen Projektideen organisiert, denn Open Space kann in kurzer Zeit eine große Vielfalt von konkreten Maßnahmen produzieren. (Quelle: Wikipedia)

Dabei haben Jugendliche mit zahlreichen Experten an Ideen für ihre Projektbeiträge gearbeitet.

Wer 15-29 Jahre alt ist und mitmachen will findet Infos auf www.neuewege2020.at – das Einreichformular ist bis zum 31.10.2013 einzusenden.

Mach mit und gestalte deine Zukunft in Kärnten!

Do 31.10.2013 lahko 15-29 letni vneseje ideje za naš mladinski projekt »Nove poti 2020«. V zadnjih mesecih so mladi imeli razne možnosti inspiracije. Na dnevu respekta ste se lahko pogovorili z raznimi strokovnjaki. Selina Podrečnik pa je zmagala koncertno potovanje na Dunaj k Bruno Mars-koncertu. Tudi v »Lange Nacht der Museen« ste imeli možnost pomoči pri open-space-u.

Če bi tudi ti rad/a sodeloval/a pri našem projektu, se prijavi do 31.10.2013 na www.novepoti2020.at !