Die Plattform Unser Land zusammenwachsen.at-rastimoskupaj.at ist ein unabhängiger Verein und hat es sich zum Ziel gesetzt, das Zusammenwachsen der beiden Kärntner Volksgruppen zu unterstützen. Da es eine unabhängige Plattform ist, sind wir auf Sponsorings und finanzielle Unterstützung angewiesen.
Deshalb haben wir unsere Sponsoren gefragt wieso sie uns unterstützen und haben einige interessante Antworten darauf bekommen:
Der Großteil unserer Unterstützer sind Kärntner Unternehmen, die das Potential Kärntens erkannt haben. Wir leben in einer Region in der wir durch unsere geographische Lage und Nähe zu unseren Nachbarn Vorteile ziehen können und das nicht nur im Bereich der Wirtschaft, sondern auch in puncto Kultur, Mentalität, Kulinarik etc. Die Plattform Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at trägt nachhaltig zur Verständigung und auch zur Versöhnung der Volksgruppen in Kärnten bei – sie fördert und intensiviert das Miteinander. „Jede Initiative, die Vorbehalte zwischen unseren Sprachgruppen abbaut und zur Entstehung eines Zusammengehörigkeitsgefühls beiträgt, muss unterstützt werden“, so Sparkasse VD Gabriele Semmelrock- Werzer.
„Wir unterstützen die Initiative sehr gerne, denn durch unsere Präsenz in Kärnten und in Slowenien kennen wir die Themen der Volksgruppen sehr gut. Und es ist noch viel Arbeit zu leisten, damit das Verstehen der Anliegen und der Hintergründe der Volksgruppen zu einem positiven Gemeinsamen entwickelt wird“, erklärt TPA Horwath Geschäftsführer Mag. Klaus Scheder seine Motivation.
Unsere Vision, das miteinander Tanzen im Landhaushof 2020, sieht Felsberger Karl von der Grazer Wechselseitigen dadurch verwirklicht, dass die Teilnehmer unserer Veranstaltungen bisher offen begeistert waren und sie darin die Bestätigung dafür sehen, dass es der richtige Weg ist.
Durch die zahlreichen Leuchtturmprojekte dieser Plattform, wie zB. das Chorprojekt oder das Jugendprojekt, geben wir den Menschen die Möglichkeit sich auf emotionaler und zwischenmenschlicher Ebene zu finden, Kontakte zu knüpfen, sie zu vertiefen und Berührungsängste abzubauen. Nun gilt es, im Rahmen der vielen bis 2020 geplanten Aktivitäten die Vision eines wertschätzenden Miteinander in die Kärntner Bevölkerung zu tragen.
Was unsere Sponsorin DI Fromme Knoch persönlich am meisten begeistert, ist die Idee, einmal abseits aller politischen Diskussionen rund um die Themen Volksgruppen und Zweisprachigkeit eine Plattform zu kreieren, die über diesen Themen steht, hier geht es vor allem um die Menschen, die jetzt, in der Gegenwart leben und emotionale und menschliche Werte schaffen wollen, die unser Gesellschaftsbild von heute und morgen prägen sollen.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung als Brückenbauer zu einer gemeinsamen Zukunft in Kärnten beitragen.