Fulminanter Start des Musikprojektes des Vereines „Unser Land zusammenwachsen.at – rastimoskupaj.at“ am 2. Oktober 2012 in der Klagenfurter Messearena.

„Rund 1.500 Gäste durften wir in der Klagenfurter Messearena begrüßen. Leider konnten wir in den letzten Tagen rund 1.000 Kartenwünsche nicht mehr erfüllen und am Konzertabend hatten wir für rund 300 Personen, die ohne Karten versucht hatten, unsere Veranstaltung zu besuchen, keine Platzkapazitäten mehr“, ist Unser Land-Präsident Miha Kampuš stolz über das große Interesse der Kärntner Bevölkerung und er ergänzt: „Uns tut es für alle sehr leid, die diesen einzigartigen Abend nicht mit uns genießen konnten“.

Ein hochinteressiertes und begeistertes Publikum bildete in der Klagenfurter Messearena eine einzigartige Kulisse für Uraufführungen unter der Anwesenheit aller Komponisten, deren grandiose Werke von fünf Kärntner Chören erstmals interpretiert wurden. Der Abend stand unter dem Motto „zusammenwachsen – rastimoskupaj“ und es war ein ganz deutliches Signal und eine deutliche Stimme für das aufeinander Zugehen der beiden Kärntner Volksgruppen unter Wahrung Ihrer jeweils eigenen starken Wurzeln.

Der Leiter des Musikprojektes, Christian Liebhauser-Karl, ist überwältigt von den großartigen Leistungen der Chöre und der greifbaren konstruktiven Stimmung im Saal: „Der weite musikalische Bogen war eine große Herausforderung für die Chöre, die in eindrucksvoller Manier gemeistert wurde.“ Den Höhepunkt bildete die mögliche neue Hymne des Landes Kärnten „Heimat im Süden Kärnten – Koroška“, die von allen Chören als Abschluss des Konzertabends vorgetragen wurde.

Liebhauser-Karl blickt nach dem Konzert bereits in die Zukunft und damit zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe der Musikprojekte, die bis 2020 geplant sind. Diese werden bis zum 10. Oktober 2020 stattfinden und einen wesentlichen Beitrag zum Überbrücken der Barrieren zwischen den Volksgruppen in Kärnten leisten. „Unser Dank gilt den Komponisten, den Chören, den vielen freiwilligen Helfern und unseren Unterstützern, ohne die eine derartige Veranstaltung nicht möglich ist“, so Liebhauser-Karl abschließend.

Na prireditvi pod geslom „Koroška poje nove pesmi – Unser Land singt neue Lieder“ so razni zbori, med njimi MePZ Gallus iz Celovca in MePZ Danica iz Šentprimoža, krstno izvedli nove skladbe koroških skladateljev in avtorjev na temo dvojezičnost v deželi. Prireditev je bila zelo odmevna, saj je bila sejemska dvorana 5 celovškega sejmišča s 1.500 ljudmi nabito polna.

Skupna pesem vseh zborov je bila nova skladba Güntherja Antesbergerja z naslovom „Heimat im Süden – Kärnten, Koroška“.